Unsere sehr erfolgreiche Tournee mit unserem aktuellen Film „Reise in den Herbst“ wird nach einer kurzen Pause fortgesetzt. Weietere Veranstaltungen sind in Vorbereitung – u.a. in Potsdam, Darmstadt, Frankfurt, Stuttgart, Tübingen … Wer Interesse hat, den Film in seiner Stadt / Region zu zeigen, schreibe uns bitte eine mail an: termine@neuewut.de
Premiere BABYLON, Berlin, 22.9.17., mit Bascha Mika, Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“
Im Anschluss an die Vorführung des neuen Dokumentarfilmes „Reise in den Herbst“ am 22.9.17 im BABYLON, Berlin, wird Bascha Mika, Chefredakteurin der „Frankfurter Rundschau“ ein Gespräch mit Filmemacher Martin Keßler führen und beide werden dann mit dem Publikum diskutieren.
Frankfurt Premiere „Reise in den Herbst“ vor vollem Haus
Zur Premiere unseres neuen Dokumentarfilmes „Reise in den Herbst“ (ca 140 min) kamen rund 250 BesucherInnen in das „Naxos Kino“. Bis kurz vor Mitternacht dauerte die Diskussion über den Film. Übereinstimmende Meinung: Die BürgerInnen müssen sich stärker einmischen – auch um bürgerliche Freiheiten zu verteidigen. .
Neuer Dokumentarfilm „Reise in den Herbst“ erscheint Mitte September
Wir beginnen demnächst mit dem Schnitt unseres neuen Dokumentarfilms, der am 19.09.17 in Frankfurt und am 22.09.17 in Berlin Premiere hat. Zum Inhalt: „Reise in den Herbst“ neuer Dokumentarfilm von Martin Keßler Januar 2017. Ich sitze im Zug von Frankfurt nach Koblenz. Es ist bitterkalt. Der „deutsche Schicksalsstrom“ zum Teil vereist. Kaub, Pfalzgrafenstein, gleitet… Weiterlesen
Die Dreharbeiten zu unserem neuen Film sind jetzt abgeschlossen. Hier finden Sie eine Fotogalerie zu einigen Stationen unserer Drehreise
Die Dreharbeiten zu unserem neuen Film sind jetzt abgeschlossen. Hier finden Sie eine Fotogalerie zu einigen Stationen unserer Drehreise. © bei Martin Keßler 11. G20 Proteste, Hamburg, 06. – 08.07.17 10. Berufsschüler gegen Abschiebung, Nürnberg, 02.06.17 9. AfD Parteitag Köln, 22.04.17 8. Jetzt ist Schulz, Berlin, 19.03.17 7. Pulse of Europe, Kundgebung in Frankfurt a.M…. Weiterlesen
Sieg für Munduruku – neue Staudämme am Tapajos auf Eis
Mega-Staudamm: Größtes Kraftwerksprojekt in Brasilien gestoppt DPA Proteste gegen Kraftwerk Belo Monte (Archivbild) Es ist ein Sieg für die Umweltschützer: Ein gigantisches Wasserkraftwerk im Amazonasgebiet darf nicht gebaut werden. Die Anlage hätte die Leistung von sechs Atomkraftwerken erzielen sollen. Der Protest gegen das bereits in Betrieb stehende Wasserkraftwerk Belo Monte war vergebens – der Mega-Damm… Weiterlesen
Volles Haus bei Frankfurter Premiere
Bei der Frankfurter Premiere unseres neuen Dokumentarfilmes„Count Down am Xingu V“ konnten wir 160 Gäste im Haus am Dom begrüßen. Und nach der Vorführung gab es eine spannende Diskussion. Nächste Premierentermine: 12.7.2016, 20.00 Uhr, Kino Babylon, Berlin – Mitte 17.7.2016, 11.00 Uhr, Kino Atelier am Bollwerk, Stuttgart Inzwischen gibt es die Kurzfassung (25 min) des… Weiterlesen
Aktueller Dokumentarfilm von Martin Keßler zu Megastaudämmen und Korruption in Brasilien
Ende Juni 2016, wenige Wochen vor den olympischen Spielen in Rio de Janeiro, bringen wir unseren neuen Dokumentarfilm „Count Down am Xingu V“ heraus. Er erzählt die vorerst letzte Etappe beim Bau des Megstaudamms „Belo Monte“ im brasilianischen Amazonasgebiet: die Flutung des drittgrößten Staudamms der Welt. Mit dramatischen Folgen: ganze Stadtviertel der Provinzhauptstadt Altamira sind… Weiterlesen
Interview zu aktueller Drehreise am Xingu
Wir sind gerade zurück aus Amazonien – von einer intensiven Drehreise zur Fortsetzung unserer Langzeitbeobachtung „Count Down am Xingu“. Dazu hat die „Frankfurter Rundschau“ ein aktuelles Interview mit Filmemacher Martin Keßler gebracht : Das Interview zum download: Martin.Kessler.FR Interview.2.2.16
„Was wir brauchen, ist Öffentlichkeit und Ihre Unterstützung !“ Aktuelle Dreharbeiten und eine neue Folge von „Count Down am Xingu“
Seit wenigen Tagen sind wir zurück aus Amazonien – von einer intensiven Drehreise zur Fortsetzung unserer Langzeitbeobachtung „Count – Down am Xingu“. Seit 2009 begleiten wir den Bau des drittgrößten Staudamms der Welt, Belo Monte, mit der Kamera und haben dazu bisher jedes Jahr einen aktuellen Film herausgebracht. Auch in diesem Frühjahr wollen wir aus… Weiterlesen