Attac Saar zeigt in Kooperation mit der Peter-Imandt-Gesellschaft/Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Arbeitskammer des Saarlandes unseren aktuellen Dokumentarfilm „Reise in den Herbst“.Im Anschluss an die Filmvorführung Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler. https://www.arbeitskammer.de
Veranstaltungen
„Reise in den Herbst“
In Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg und der Medienzentrale des Bistums zeigt das Programmkino „Central“ unseren aktuellen Dokumentarfilm „Reise in den Herbst“ (143 min,2017). Im Anschluß an die Filmvorführung Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler. telefonische Kartenreservierung: 0931 78011057
Premiere in Berlin „Reise in den Herbst“
Premiere und anschließender Diskussion mit dem Filmemacher Fr. 22.09.2017, 20:00 Uhr, BABYLON, Rosa Luxemburg Str. 30, 10178 Berlin „REISE IN DEN HERBST“ – alles wie gehabt oder Zeitenwende?“ Dokumentarfilm von Martin Keßler ( ca 140 min, 2017) „Reise in den Herbst“ ist eine Reise durch Deutschland. Ein Land, das scheinbar blendend dasteht. Trotz Donald Trump,… Weiterlesen
Premiere in Frankfurt „Reise in den Herbst“
Premiere und anschließender Diskussion mit dem Filmemacher Di. 19.09.2017, 19:30 Uhr, Naxos Kino, Waldschmidtstraße 19, 60316 Frankfurt am Main Eintritt: 7,- € / ermäßigt 4,- €
„Count Down am XinguV“, Vorführung und anschließende Diskussion
Amnesty International, Bezirk Darmstadt, und der Studentische Filmkreis an der TU Darmstadt e.V. zeigen den Dokumentarfilm über den Kampf gegen Megastaudämme und Korruption in Brasilien. Im Anschuß Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler: am Donnerstag, 11. Mai 2017, um 20:00 Uhr, Audimax der Technischen Universität Darmstadt, Karolinenplatz 5, Kooperationspartner: Amnesty International, Bezirk Darmstadt, und der Studentische… Weiterlesen
„Count Down am Xingu V“, Diskussion mit Filmemacher
film & gespräch Veranstaltungsort Programmkino Central am Bürgerbräu Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg Kosten 7,50 €, ermäßigt 6,50 € Kartenverkauf Programmkino Central am Bürgerbräu Frankfurter Straße 87 97082 Würzburg Tel. 0931 78011055 referent martin Keßler Filmemacher und Fernsehjournalist count-Down am Xingu V Über den Kampf gegen Megastaudämme und Korruption in Brasilien Dokumentarfilm und fünfter Teil… Weiterlesen
Zum Hundersten Geburtstag des NS – Widerstandskämpfers Ernesto Kroch
findet am Mittwoch, den 15.02.2017 von 18.00 bis 21.00 Uhr, im SALON der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin, Franz Mehring Platz 1, eine Gedenkveranstaltung statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch unser Dokumentarfilm „Ernesto alias Ernst“ gezeigt. Veranstalter: ROSA LUXEMBURG STIFTUNG www.rosalux.de
“Count Down am Xingu V” in Wesel
Dokumentarfilm von Martin Keßler und Diskussion mit dem Filmemacher, Der count down am Fluß Xingu, einem der großen Nebenflüsse des Amazonas, nähert sich seinem Ende. Das 11 Giga-Watt – Megakraftwerk am Xingu ist fast fertig gestellt, eine Regenwaldfläche zehnmal so groß wie der Bodensees wurde dafür vernichtet. Mit Beteiligung deutscher und europäischer Firmen im Einklang… Weiterlesen
„Count Down am Xingu V“ bei „Globale Mittelhessen“
Der Dokumentarfilm „Count-Down am Xingu V“ läuft im Rahmen der „Globale Mittelhessen“ am Sonntag, 29.1.2017 um 20:30 im Kino Capitol, Biegenstr. 8, 35037 Marburg, www.cineplex.de Im Anschluss an die Vorführung Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler.
„Count Down am Xingu V“
am Donnerstag, 24. 11. 2016, 19.00 Uhr in der KHG, Frankfurt a. M., Campus Westend: Siolistraße 7, 60323 Frankfurt am Main (Telefon: 069 7880870). Im Anschluss an die Filmvorführung Diskussion mit Filmemacher Martin Keßler.