Hier finden Sie die Filmografie von Martin Keßler in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem aktuellsten Film. Zur Anzeige des einzelnen Films einfach auf Titel oder Bild klicken.
Aufstand der AnständigenKrisen-Spliter 13 – Gemeinsam gegen den Faschismus!
Dokumentarfilm von Martin Keßler (8 min, 2024)
Count – Down am Xingu VIIKampf um die grüne Lunge der Welt
Dokumentarfilm von Martin Keßler (95 min, 2020)
Count-Down am Xingu VIRaubzug nach Amazonien
Dokumentarfilm von Martin Keßler (37 min, 2019)
Reise in den Herbstalles wie gehabt oder Zeitenwende?
Neuer Dokumentarfilm von Martin Keßler (ca. 143 min., 2017)
COUNT-DOWN AM XINGU Vüber den Kampf gegen Megastaudämme und Korruption in Brasilien
Dokumentarfilm von Martin Keßler (95 min, 2016)
Wirr ist das Volk?Krisen-Splitter 12 – über PEGIDA und Anti-PEGIDA in Dresden und Frankfurt a.M.
Dokumentarfilm von Martin Keßler (11 min, 2015)
Blockupy EZB – Frankfurt a.M. 18. März 2015Krisen-Splitter 11 – über die Proteste bei der Einweihung der Europäischen Zentralbank und der „Krawallberichterstattung“ darüber
Dokumentarfilm von Martin Keßler (17 min, 2015)
COUNT-DOWN AM TAPAJÓSÜber den Widerstand gegen Megastaudämme am Fluss TAPAJÓS im Amazonasgebiet und den Korruptionsskandal »PETROBRAS« in Brasilien
Dokumentarfilm von Martin Keßler (21 min, 2015)
COUNT-DOWN AM XINGU IVÜber den Kampf gegen den Megastaudamm »Belo Monte« im Amazonasgebiet und die Korruption bei der Fußball-WM in Brasilien
Dokumentarfilm von Martin Keßler (73 min, 2014)
COUNT-DOWN AM XINGU IIIÜber den Kampf gegen das Staudammprojekt »Belo Monte« im Amazonasgebiet und die größte Goldmine Brasiliens
Dokumentarfilm von Martin Keßler (76 min, 2013)
Die Räumung – Frankfurt a.M., 6. Aug. 2012Krisen-Splitter 10 – über die polizeiliche Räumung des Occupy-Camps an der Europäischen Zentralbank am 6.8.2012 in Frankfurt am Main
Dokumentarfilm von Martin Keßler (14 min, 2012)
COUNT-DOWN AM XINGU IIÜber den Baubeginn für den drittgrößten Staudamm der Welt »Belo Monte« im brasilianischen Amazonasgebiet und den anhaltenden Widerstand
Dokumentarfilm von Martin Keßler (61 min, 2012)
Rede von Ernesto Kroch zur Eröffnung des Museums KZ Lichtenburg (1.12.2011)in einer Klinik in Bad Hersfeld aufgezeichnet. Der NS-Widerstandskämpfer Ernesto Kroch war zu diesem Zeitpunkt bereits schwer erkrankt
Video von Martin Keßler (5'19 min, 2008)
Occupy Bankfurt IIKrisen-Splitter 9 – über die Umzingelung des Frankfurter Bankenviertels am 12. Nov. 2011 durch 10.000 DemonstrantInnen und das Occupy-Camp an der EZB
Dokumentarfilm von Martin Keßler (12 min, 2011)
Occupy Bankfurt IKrisen-Splitter 8 – über die Demonstration „Gegen Bankenmacht“ am 15. 10. 2011 in Frankfurt a. M. und die Errichtung des Occupy-Camps an der EZB
Dokumentarfilm von Martin Keßler (15 min, 2011)
Marsch nach Brüssel – Teil 2Krisen-Splitter 7 – über den Marsch der spanischen „Indignados“ (Empörten) nach Brüssel. Teil 2: Station in Paris
Dokumentarfilm von Martin Keßler (12 min, 2011)
Marsch nach Brüssel – Teil 1Krisen-Splitter 7 – über den Marsch der spanischen „Indignados“ (Empörten) nach Brüssel. Teil 1: Station in Bagneux
Dokumentarfilm von Martin Keßler (7 min, 2011)
COUNT-DOWN AM XINGUÜber den Konflikt um "Belo Monte" – das drittgrößte Staudammprojekt der Welt im brasilianischen Amazonasgebiet
Video von Martin Keßler (10 min, 2011)
Absage einer BankenblockadeKrisen-Splitter 6 – über die Absage einer Blockade des Frankfurter Bankenviertels und die Anfänge der späteren Blockupy-Bewegung
Dokumentarfilm von Martin Keßler (15 min, 2010)
Der Attac-Kapitalismus-Kongress Berlin 2009Krisen-Splitter 4 – Die Krise als Chance. Rückblick auf den Attac-Kapitalismus-Kongress Berlin, März 2009. U.a. mit Frank Bsirske, Saskia Sassen, Heiner Flassbeck, Heiner Geißler, Friedhelm Hengsbach
Dokumentarfilm von Martin Keßler (7 min, 2009)
Krisen-Splitter 3über die Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. am 4.2.2010 mit Josef Ackermann und die Proteste dagegen
Dokumentarfilm von Martin Keßler (7 min, 2010)
Das Weltwirtschaftsforum in Davos 2010Krisen-Splitter 5 – über das Weltwirtschaftsforum in Davos (Januar 2010) und die Proteste dagegen in dem hermetisch abgeschirmten Schweizer Bergdorf
Dokumentarfilm von Martin Keßler (5 min, 2010)
Krisen-Splitter 2über die Vorbereitungen zu einer Blockade des Frankfurter Bankenviertels und eine „Probeblockade“ der KfW-Bank in Frankfurt a. M. am 21.8.2010
Dokumentarfilm von Martin Keßler (8 min, 2010)
Krisen-Splitter 1über die Demonstration „Wir zahlen nicht für Eure Krise“ (Stuttgart, 12.6.2010) und wohlfeile Sparappelle von Angela Merkel u.a.
Video von Martin Keßler (6'30 min, 2010)
Eine andere Welt ist möglich – Kampf um AmazonienÜber das Weltsozialforum in Belém/Brasilien (Jan. 2009) und den Kampf gegen die Zerstörung des Amazonas-Urwaldes durch Megastaudämme
Dokumentarfilm von Martin Keßler (96 min, 2009)
DAS SCHLOSS – KZERNESTO alias ERNST - Teil II. Über den NS-Widerstandskämpfer Ernesto Kroch und seine Lebensgefährtin Eva Weil.
Dokumentarfilm von Martin Keßler (58 min, 2008)
DAS WAR DER GIPFEL!Über die Proteste zum G8-Gipfel Heiligendamm 2007 – neueWUT III
Dokumentarfilm von Martin Keßler (90 min, 2007)
ERNESTO alias ERNST I – Der LangstreckenkämpferÜber den NS-Widerstandskämpfer Ernesto Kroch und seine Lebensgefährtin Eva Weil. Sie mussten vor den Nazis aus Deutschland fliehen und vor der Militärdiktatur in Uruguay
Dokumentarfilm (Teil I) von Martin Keßler (18 min, 2007)
KICK IT LIKE FRANKREICH – Der Aufstand der Studenten – neueWUT IIÜber die Proteste gegen Studiengebühren, für das Recht auf kostenlose Bildung
Dokumentarfilm von Martin Keßler (60 min, 2006)
»neueWUT« – vereinzelter Protest oder neue soziale BewegungÜber die Proteste gegen Hartz IV, den Streik bei Opel Bochum und den Anfang vom Ende der Regierung Schröder
Dokumentarfilm von Martin Keßler (90 min, 2005)
- Frankfurter Häuserkampf
(ARTE, WDR 2003, 60 min) - Die Maulwürfe von Walbrzych
(SWR 2003, 30 min) - Polnische Maulwürfe
(ARTE 2002, 25 min) - Warum mußte Klaus Herzberg sterben?
(WDR 2002, 45 min) - David gegen Goliath
(ARTE, ZDF 2001, 60 min) - Das Milliardengrab
(WDR 2001, 45 min) - Die Ärztin von St. Pauli
(ZDF 2000, 30 min) - König der Putzfrauen
(WDR 2000; 45 min) - Überleben im Autokrieg
(ZDF 1999, 45 min) - Schatten über der Stadt
(ZDF 1999, 45 min) - Billigjobs für Millionen
(ZDF 1998, 45 min) - Der Geldadel vom Taunushang
(HR, WDR 1998, 30 min) - Milde Gaben statt Sozialstaat
(ZDF 1997, 45 min)
